Kategorie-Archiv: Allgemein

SSB Radio in Betrieb genommen

image
Wir haben heute eines der zunkünftig wichtigsten Ausrüstungsgegenstände in Betrieb genommen. Um weltweit auf See mit anderen Seglern und Funkstellen kommunizieren und Emails verschicken zu können, haben wir uns auf Empfehlungen von Seglern aus dem TO-Forum vertrauensvoll an die Firma YACHTFUNK.com von Jörg Drexhagen gewendet. Mit der in jeder Hinsicht professionellen Beratung und tatkrâftiger Unterstützung von YACHTFUNK.com verfügen wir jetzt über eine leistungsstarke und vor allen Dingen zuverlässig funktionierende Amateurfunkanlage. Ganz wichtig war uns einen Ansprechpartner zu finden, der neben viel Erfahrung mit dieser Technik auf Yachten nicht nur Equipment verkauft, sondern für seine Kunden auch erreichbar ist wenn es mal klemmt. Neben vielen anderen Seglerkollegen, die uns von ähnlich guten Erfahrungen berichtet haben, sind wir vollauf zufrieden und haben uns zusätzlich sogar von dem YACHTFUNK.com Kooperationspartner „webservice yachtfunk.com websplash | Internet- & Mediendesign /Ramin Fleckner“ unsere Website erstellen lassen. Wir sind bis heute begeistert von der Arbeit und der Kundenorientierung vom YACHTFUNK.com Team!
Heute morgen haben wir noch die Achterstag-Antenne von unserem Amateurfunkgerät angeschlossen. Gleich beim ersten Test waren Bunker aus Lettland und der Schweiz klar zu empfangen. Wir wollen das Gerät benutzen, um in allen Teilen der Erde mit anderen Seglern in den sogenannten „Funkrunden“ zu kommunizieren. Ein sehr wichtiger Sicherheitsaspekt ist die Möglichkeit, auf See die aktuellen Wetterinformationen zu erhalten. Da wir Segler ja Wind und Wetter ständig ausgesetzt sind und wir unsere Routen entsprechend planen und anpassen müssen, sind wir ganz besonders auf zuverlässige Informationen angewiesen. Wir haben uns entschlossen mit der Firma WETTERWELT von Meno
Schrader zusammen zu arbeiten. In schwierigen Seegebieten können wir von WETTERWELT auch eine professionelle Törnberatung erhalten. Ein gutes Gefühl wenn man jemanden fragen kann der sich auskennt 🙂 Ebenso werden wir unseren Emailverkehr über Kurzwelle und Pactor 3 abwickeln wenn wir auf See sind. Da wird sich zukünftig ab und zu so mancher wundern wenn eine Email, die 1500NM (entspricht ca. 1800km) von der Küste entfernt gesendet wurde, im Posteingang hat. Nur Bilder können wir über Kurzwelle leider nicht senden, da die Datenmenge zu groß wäre. Das holen wir dann nach, wenn wir wieder WLan haben.
Heute Mittag geht es wieder zurück nach Hause weil Katja und ich am Wochenende das Seminar „Medizin auf See“ besuchen werden. Freue mich schon wenn ich Katja zum Üben die erste Spritze geben darf 🙂

SUMMER geht ins Wasser

image
Punkt 8:00 stand unsere SUMMER unter der Krananlage im Grömitzer Yachthafen. Die 14 Tonnen Lebendgewicht bereiten dem eingespielten Team vom Yachtservice Gutowski keine Probleme und schon 10 Minuten später schwimmt die Lady in der 7 Grad kalten Ostsee. Das Wetter zeigt sich entgegen der Vorhersage von der besten Seite. Blauer Himmel und wenig Wind sind optimal den Mast zu stellen. Es ist immer ein spannender Moment wenn der 18m lange Mast mit all den Stagen und Wanten von der Horizontale in die Vertikale bewegt wird. Nur 30 Minuten später steht dieser gesichert auf dem Mastfuß an Deck und das Schiff wird auf den Liegeplatz verholt.
image
Aus Sicherheitsgründen haben wir das laufende Gut erneuern lassen, damit der Mast auch bei schwerem Wetter sicher stehen bleibt. Der Rigg-Spezialist Herr Beudel muss in den Mast „klettern“ um die Wanten und Stagen korrekt zu justieren. Respekt vor der Leichtigkeit mit der sich der Mann in der Höhe bewegt.
image
Ein super Tag! Die Heizung im Boot läuft auch ich freue mich schon auf die erste Nacht! Leider ohne Katja, die sich fleißig um die Einrichtung unsere Wohnung kümmert. Es geht voran 🙂

Ade Bayern und ab ins Rheinland

image
Was für ein Tag! Die letzten Schritte sind gemacht. Ein letzter Kuss auf das Köpfchen und samtige Fell unseres geliebten Katers Teddy und letzter Blick in den Garten unseres Hauses, welches gestern an den neuen Eigentümer übergeben wurde. Gott sei Dank haben sich die neuen Hausherren schon in der ersten Stunde in Teddy verliebt und als Resultat darf er in „seinem“ Haus mit neuem „Personal“ wohnen bleiben. Auf unserem Schiff gibt es ja auch keine Mäuse die er fangen könnte :-). Dann ging es weiter ins Autohaus, um den Leasingwagen abzugeben. Zu guter letzt ein kurzer Besuch bei meinem geschätzten Freund Reiner, der mir die letzten Jahre sehr ans Herz gewachsen ist und den ich von Herzen vermissen werde. Doch gute Freunde kann man nicht trennen und hoffe, dass wir uns bald wieder sehen werden 🙁 + 🙂
Mit einem Koffer und einem Rucksack verlasse ich dann im ICE Ingolstadt-Köln um 12:00 Uhr das Bayernland während Katja schon seit Donnerstag unsere neue Wohnung und zukünftiges „Family-Office“ in Leverkusen am einrichten ist. Was für eine fleißige Ehefrau und verlässlicher Partner 🙂
Wieder ist ein großer Schritt in Richtung unserer großen Reise gemacht. Jeden Tag rückt jetzt auch endlich „fühlbar“ unser Abreisetag näher. Bin gespannt, ob es den anderen „Losfahrern“ ähnlich geht. Aber das werden wir ja morgen in Laboe bei den Treffen der TO’ler live erfahren!

World Vision Sparschwein und ein Krantermin

Katja und ich haben beschlossen, zusätzlich zu unseren drei bereits bestehenden Patenschaften eine vierte Patenschaft aus eigenen Mitteln und eine FÜNFTE Patenschaft aus dem „WORLD VISION“ Sparschwein zu übernehmen. Somit haben wir gemeinsam zwei weiteren Kindern ein Stück Hoffnung schenken können 🙂 Wir werden Euch die Kinder vorstellen sobald wir nähere Informationen erhalten.

Wir haben einen Krantermin für die erste Woche im April bekommen. Katja und ich planen in Grömitz zu sein wenn unsere SUMMER dem kalten Element übergeben werden soll. Jetzt muß nur noch das Wetter mitspielen. Bei zu viel Wind wäre es nicht möglich den 18m langen und 750Kg schweren Mast zu stellen.
In 13 Stunden wird der Möbelwagen bei uns vor der Tür stehen. Die Dinge nehmen ihren Lauf und wir kommen unserer Abfahrt wieder ein Stück näher 🙂

Abschied aus Bayern

klapa
Von Donnerstag bis Sonntag Abend haben wir Freunde und Mitarbeiter eingeladen unseren Abschied aus Bayern zu feiern. Bayern war für uns „Zugereiste“ über 18 Jahre Lebensmittelpunkt und Heimat. Wir sind dankbar und teilweise sehr berührt, dass über 120 Menschen sich auf den Weg gemacht haben um uns persönlich „Ade“ zu sagen. Ein echtes Highlight und eine riesen Überraschung war das sehr persönliche Geschenk eines ehemaligen Mitarbeiters und Freundes unserer Familie. Dubi, Sopran einer kroatischen „Klapa“ aus München, hat uns am Samstag Abend mit dem Auftritt seiner Gesangsgruppe völlig „vom Hocker“ gehauen. Katja und ich waren zutiefst emotional berührt über dieses wunderbare Ereignis. Eines der schönsten Geschenke, die ich in meinen 48 Lebensjahren erhalten habe und Ausdruck meiner persönlichen Verbundenheit und Wertschätzung der kroatischen Mentalität und Gemeinschaft. DANKE Jungs, so etwas kann man nicht mit Geld kaufen 🙂
Am Sonntag haben wir unser „WORLD VISION“ Sparschwein geleert und es ist eine schöne Summe zusammen gekommen, die wir in einem Kind zukommen lassen werden. Eine schönes Gefühl, dass wir gemeinsam mit Euch feiern durften und gleichzeitig einem Kind ein Stück Zukunft schenken In den kommenden Tagen werden wir Näheres berichten.

Es geht voran

Ankerkette parasailor

In der vergangenen Woche haben wir unseren Parasailor und eine neue Ankerkette von der Firma „Wälden“ bekommen. Durch Gespräche mit unserem Segelfreund Martin habe ich gelernt, dass unsere bisherige VA Kette nicht seewasserfest ist. Selbst die besten VA Ketten steigen irgendwann durch „Lochfraß“ in der Schweißnaht aus, spätestens wenn die Wassertemperatur über 30°C steigt. Die einzige seewasserfesten und Pazifik geeigneten VA Ketten liefert eben Fa. Wälden von Chiemsee. Made in Bavaria/Germany geben uns ein gutes Gefühl und Vertrauen in unser Ankergeschirr.
Nächste Woche Mittwoch am 26.3 kommt schon der Möbelwagen und wir verlassen bayrisches „Staatsgebiet“ nach knapp 19 wunderbaren Jahren unter weiß/blauem Himmel 🙂
Es ist kaum zu glauben, dass wir in gut 4-5 Wochen mit unserer SUMMER in See stechen werden. Ein „unwirkliches“ Gefühl…..

Heute Abend findet die Abschiedsfeier mit all unseren bayrischen Freunden statt. Um 19:00 geht es los und wir sind gespannt wie es laufen wird. Der Zug rollt und nimmt immer mehr Fahrt auf.

Unsere SUMMER erhält ein neues Gesicht

Es hat mir immer gut gefallen, wenn ein Schiff einen gewissen Erinnerungswert erhält. Somit haben wir unserer „Sumsi“ 🙂 eine nette Hummel auf den Bug „tätowiert“. Sie soll uns über die Weltmeere begleiten und wird hoffentlich das eine oder andere Lächeln bei unseren Segelfreunden erzeugen. Ist sie nicht nett?

IPhone 12.03.2014 546

Bagenkop – Endlich in Dänemark

379
Auch mit wenig Wind haben wir den Weg nach Dänemark komplett unter Segel geschafft. Und so langsam waren wir gar nicht unterwegs. Die Ostsee war platt wie ein Kuchenteller. Unser Anlegemanöver in Hafen war wie in Lehrbuch beschrieben und völlig stressfrei. Schnell bekamen wir nette Nachbarn aus Heiligenhafen, mit denen wir erst am Steg und dann nach dem Essen sehr nett den Abend verklönten.

Grömitz – ein fauler Hafentag

Nachdem wir uns gestern bei bestem Wetter nicht wirklich aufraffen konnten, hat sich heute leider die Wettersituation so verändert, das wir noch einen faulen Hafentag einlegen mussten. Ist aber auch nicht verkehrt, da wir die Zeit genutzt haben, um endlich alle die schönen Dinge, die man braucht um weitere Reisen zu unternehmen, reisesicher zu verstauen. Morgen wollen wir dann aber früh los Richtung Fehmarn und am Dienstag geht es dann endlich hoch nach Dänemark.